Zuger Seitenwechsel bei ConSol

Claudia Trachsel arbeitet beim Strassenverkehrsamt - Kanton Zug und hat im Juni 2023 einen Zuger Seitenwechsel bei ConSol durchgeführt. Wir wollten in Erfahrung bringen, wie sie die Woche bei ConSol erlebt hat.


Wie bist du auf die Idee des Seitenwechsels gekommen?

C. T.: Wir haben eine Nachricht vom Personalamt zum Thema Weiterbildungsangebot des Kantons Zug «Zuger Seitenwechsel» inklusive einer Einladung zum Informationsanlass erhalten.

 

Warum hast du den Seitenwechsel bei ConSol gemacht?

C. T.: Die Institution ConSol war mir nicht bekannt. Die «Beruflichen Perspektiven» die der Verein bietet, haben mich sehr angesprochen. Ich wollte die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten bei ConSol kennenlernen.

 

Welche organisatorischen Abläufe gab es?

C. T.: Zunächst habe ich am Informationsanlass teilgenommen und anschliessend bei Benevol Zug den Wunsch eines Seitenwechsels geäussert. Ich habe zwei Institutionen und zwei Terminvorschläge angegeben. Daraufhin hat Benevol Kontakt mit den Institutionen aufgenommen und die Freigabe beim Personalamt des Kantons Zug eingeholt. Ich habe eine schriftliche Bestätigung über Einsatzort und -woche erhalten und die weiteren Rahmenbedingungen wurden definitiv bestätigt.

 

Wie war der Einstieg bei ConSol?

C. T.: Doris Kamer, Personalverantwortliche bei ConSol, hat mir den Einstieg ganz einfach gemacht. Sie hat mich durch alle Bereiche geführt und mir einen ersten Überblick über ConSol gegeben. Ich danke ihr für die freundliche Aufnahme in dieser Woche. 

 

In welchen Bereichen hast du geschnuppert?

C. T.: Ich war zunächst im Bereich Office – beim Team «Grafik & Versand» sowie beim Team «Online Shops». Die weiteren vier Tage habe ich in der Papier- und Glaswerkstatt verbracht.

 

Was hast du genau gemacht?

C. T.: Bei Team «Grafik & Versand» habe ich ein Plakat auf dem Plotter gedruckt, einem Mitarbeitenden über die Schultern geschaut und beim Erstellen einer Druckvorlage geholfen.

Im Team «Online-Shops» habe ich Vorhangmuster versendet und Bestellungen von Nahrungsergänzungsmitteln gerüstet und verpackt.

In der Papierwerkstatt hatte ich die Möglichkeit Papier zu schöpfen, Karten mit verschiedenen Arbeitstechniken zu gestalten und Couverts zu falten.

In der Glaswerkstatt habe ich eine Schale mit Glasscherben verziert und eine Schüssel mit der Technik der Sandstrahlung gestaltet. 

 

Wie war es für dich mit unseren Teams zusammen zu arbeiten?

C. T.: Ich habe die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden sehr angenehm, freundlich und bereichernd empfunden. Wenn etwas für mich nicht verständlich oder unklar war, habe ich eine Fachperson gefragt und immer eine Erklärung erhalten.  

 

Würdest du einen Seitenwechsel weiterempfehlen?

C. T.: Auf jeden Fall. Man lernt für sich selbst viel Neues dazu und darüber hinaus bringt man über eine neue Institution vieles in Erfahrung.

 

Dein Fazit/allgemeiner Eindruck dieser Woche bei ConSol?

C. T.: Ich habe eine sehr spannende Woche erlebt. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden und Fachpersonen habe ich als angenehm und interessant empfunden. Habe mich sehr wohl und integriert gefühlt, spannende Gespräche geführt und viel Freude am Handwerk Glas/Papier erlebt. Ich bin jeden Tag sehr zufrieden nach Hause gegangen. 

 

Vielen Dank für das Interview. Schön, dass du bei uns gewesen bist, liebe Claudia.